Hier finden sie eine Auflistung meiner bisherigen Projekte und Tätigkeiten:
2014 -aktuell | * Tätigkeit in der Personalberatung: Identifikation und Vorstellung von geeigneten Fach- und Führungskräften in der IT Branche, Karriereberatung (HSC Personalmanagement) * Unternehmensberatung in organisatorischen und technischen Fragestellungen, Auditvorbereitungen * Unterstützung bei der Durchführung verschiedener IT Projekte im e-Commerce Umfeld. |
2013-2014 | Einsatz als CTO (Technischer Leiter) bei nexmart GmbH & Co KG, Stuttgart Einsatz als CTO bei nexmart, einem B2B e-Business Anbieter aus dem Stuttgarter Raum. nexmart bietet einen B2B Shop im PVH Handel an der fast den gesamten Deutschen Markt abdeckt, mit Verbreitung auch im europäischen Ausland. |
2012 | Einsatz als CTO (Technischer Leiter) bei Vitasystems GmbH, Mannheim Als interims-Manager Einsatz als CTO der IT Tochter von Vitaphone, einem Telemedizintechnik-Anbieter. Die Aufgabe umfasste das Management der Softwareentwicklung in Mannheim, die Koordination der Hardware-Entwicklung in Chemnitz sowie Sicherstellung der Produktion der Vitaphone EKG Geräte am deutschen Produktionsstandort. Als Medizintechnikanbieter ist vitasystems ISO 13485 zertifiziert, und es wurde ein sehr erfolgreiches Rezertifizierungsaudit unter meiner Führung durchgeführt. |
2011 - 2012 | Geschäftsführer bei IT-Designers GmbH und Distributed Systems Engineering GmbH, Esslingen Die Firmengruppe bietet Software-Entwicklungsdienstleistungen im Automatisierungs- und Automobilsektor im Raum Stuttgart an. Der Einsatz der Mitarbeiter findet hauptsächlich vor Ort beim Kunden statt. Es gibt aber auch In-Haus Auftragsentwicklung sowie eine Produktentwicklung. Die Firmengruppe arbeitete während meiner Amtszeit sehr erfolgreich. |
2008 - 2011 | Business Unit Executive, Software Services for Lotus, IBM, Northeast IOT Verantwortung für das Service-Geschäft der Collaboration Division (Lotus) innerhalb der IBM Software Group in Nord-Ost Europa. Das Servicegeschäft beinhaltet Consulting Services, das Software-Schulungsangebot, sowie AVP (accelerated value program), ein Premium Support Angebot. Ergebnisverantwortung für den Umsatz im hohen zweistelligen Millionenbereich und Führungsverantwortung für Mitarbeiter (weit mehr als 100) in 9 Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Irland, Dänemark, Norwegen, Schweden, und Finland). Mein Berichtsweg ging direkt an den weltweiten Vice-President für Lotus Services in Boston, USA. |
2005 - 2008 | Senior Manager für Portal & Workplace Development, IBM Research & Development Enge Zusammenarbeit mit den Teams in den weiteren weltweiten Entwicklungslokationen auf allen Kontinenten. |
2003- 2005 | Senior Manager für Lab Based Services im Bereich WebSphere Business Integration und Pervasive Computing, IBM Research & Development Hier leitete ich eine Hauptabteilung (2nd Line Organisation). Zwei Abteilungen davon waren reine Service-Teams von Entwicklern, die als Experten im jeweiligen Produktumfeld in Kundenprojekte platziert wurden. Das Team wurde als Cost Center geführt und sollte möglichst viele kritische Kundensituationen im IBM Softwareumfeld, Bereich Portale und WebSphere Business Integration unterstützen. Zusätzlich hatte ich eine Entwicklungsverantwortung für IBM Telematics, Smartcard und Hochgeschwindigkeits-Drucklösungen (3 weitere Abteilungen). |
2002- 2003 | Manager für Serviceprojekte im Bereich Software Solutions & Services, IBM Research & Development Dabei insbesondere Entwicklungsverantwortung für e-PATOS, eine Java-basierte Zahlungsverkehrssoftware, die im Kundenauftrag entwickelt wurde. Abteilungsleitung unter Einbeziehung mehrerer externer Mitarbeiter. Striktes Projekt- und Kostenmanagement. |
2000- 2002 | Manager Corebank Client Development, IBM Research & Development Bei Corebank handelt es sich um eine Mainframe-basierte Kernbankensoftware mit einem flexiblen grafischen Client unter Windows, die es Banken erlaubt, schnell neue Produkte wie Darlehen, Finanzierungen, Konten etc. den Kunden anzubieten. Zusätzlich habe ich in diesem Zeitraum die formale Qualifikation zum IBM certified IT Architekt im Applikationsbereich abgeschlossen. |
1998- 2000 | Architekt und Projektleiter bei IBM Deutschland Research & Development GmbH, Böblingen Einsatz als Architekt und Projektleiter in der Software Entwicklung im Internet und Java Umfeld, dort insbesondere beratende Tätigkeiten im Bankenumfeld, um eine Migration von OS/2 in die Java Welt voran zu treiben. |
1992- 1998 | Bis 1994 angestellter Softwareentwickler an der Universitätsbibliothek Karlsruhe. Meine Hauptaufgaben waren Neuentwicklung und Einführung eines Ausleih- und Recherchesystems, sowie der Systembetrieb. |
1992 | Abschluß als Diplom-Informatiker an der Technischen Universität Karlsruhe mit den Vertiefungsfächern Datenbanken und Telekommunikation, im Nebenfach Betriebswirtschaftslehre. Meine Diplomarbeit von 1992 können Sie hier herunterladen! |
1985 - 1992 | Während des Studiums wurden Firmen-Schulungen für Tabellenkalkulationsprogramme in Deutschland und der Schweiz sowie Computerberatung im Rechenzentrum der Universität (Micro-BIT) durchgeführt. |